Kontakt Suche

Heizungsersatz – jetzt auf eine klimafreundliche Lösung umsteigen

Heizen Sie noch mit Öl, Gas oder einer Elektroheizung? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um auf ein modernes und umweltfreundliches System zu wechseln.
Mit unserer kostenlosen und neutralen Beratung erfahren Sie, welche Heizlösung am besten zu Ihrem Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder Ihrer Stockwerkeigentümergemeinschaft passt. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, welche Fördergelder und finanziellen Vorteile Sie nutzen können.

Ihre persönliche Heizungsersatz-Beratung

Unsere Energieberaterinnen und Energieberater prüfen Ihre aktuelle Heizung direkt bei Ihnen vor Ort und präsentieren Ihnen die passenden Alternativen. Dabei berücksichtigen wir die bauliche Infrastruktur Ihres Hauses, Ihre individuellen Bedürfnisse sowie die langfristige Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Heizsysteme.

Am Ende erhalten Sie eine klare, neutrale Einschätzung sowie einen detaillierten Bericht mit konkreten Empfehlungen, Fördermöglichkeiten und steuerlichen Hinweisen.

Was ist in der Beratung inbegriffen?

Persönliche Beratung vor Ort

Individueller Besuchsbericht mit konkreten Empfehlungen

Erste Kostenschätzung und Überblick über Fördermöglichkeiten

Checklisten für Ihre nächsten Schritte

Auf Wunsch: Zusatzangebote wie Präsentation an Stockwerkeigentümerversammlungen oder Beratung zu Solarenergie (gegen separate Offerte)

Umfang der Beratung

Einfamilien- & Mehrfamilienhäuser


(bis 6 Wohneinheiten oder 
Nichtwohnbauten bis 30 kW Heizleistung)

  • Vor-Ort-Termin ca. 1,5 Stunden
  • Mit Vor- und Nachbereitung insgesamt ca. 3 Stunden

    Stockwerkeigentümergemeinschaften & Mehrfamilienhäuser

    (mit mehr als 6 Wohneinheiten oder 
    Nichtwohnbauten über 30 kW Heizleistung)

    • Vor-Ort-Aufnahme und späteres Beratungsgespräch, insgesamt ca. 5 Stunden bei Ihnen vor Ort
    • Mit aufwändiger Vor- und Nachbereitung insgesamt ca. 12 Stunden

    Kosten

    Die Beratung wird durch EnergieSchweiz gefördert und ist für Kundinnen und Kunden der TBW kostenlos.

    Voraussetzung: Ihre fossile oder elektrische Heizung ist mindestens zehn Jahre alt und es wurde bisher keine vergleichbare Förderung beansprucht.

    Ihre Vorteile mit der Heizungsersatzberatung

    Neutrale, unabhängige Einschätzung
    Detaillierter, verständlicher Bericht
    Konkrete Empfehlungen & Handlungsschritte
    Entscheidungsgrundlage für Stockwerkeigentümer-Versammlungen
    Werterhalt oder Wertsteigerung Ihrer Immobilie
    Grundlage für mögliche Mietanpassungen
    Überblick zu Fördergeldern, Steuerabzügen und Finanzierungsmöglichkeiten

    Kontaktieren Sie mich für eine Beratung

    pagetitle
    Christoph Strassmann
    Energieberater / Verkaufsberater Energielösungen
    +41 71 913 00 31

    Gerne bin ich für Sie da.